Get Business Email
No domain name required
E-Mail-Vorlagen
Hol dir Neo noch heute!
Eingefärbte Signaturen und ihre Bedeutung haben im Laufe der Zeit nicht abgenommen. Sie haben einfach ihr Formular in professionelle E-Mail-Signaturen geändert. Solche Signaturen können die Hauptidentität Ihrer Marke sein. Ja, eine professionelle E-Mail-Signatur informiert den Empfänger darüber, wer Sie sind, welche Organisation Sie ursprünglich vertreten und welche Bezeichnung Sie innerhalb dieser Organisation haben.
Wenn es darum geht, professionelle E-Mails zu erstellen, sind Sie möglicherweise verwirrt über Betreffzeilen, Grafiken, Schlagzeilen und Handlungsaufforderungen. Möglicherweise verpassen Sie sogar das Hinzufügen einer E-Mail-Signatur, ein wichtiger Hygieneaspekt, der Ihre Nachrichten professioneller aussehen lässt. Was würden Sie tun, um sicherzustellen, dass Sie es nicht verpassen, dieses wichtige Element zu Ihrer E-Mail hinzuzufügen?
Die Antwort sind professionelle E-Mail-Signaturvorlagen. Aus diesem Grund werden in diesem Artikel die 10 besten E-Mail-Signaturvorlagenlisten für professionelle Zwecke vorgestellt. Anhand dieser gut ausgearbeiteten Beispiele wissen Sie, was eine großartige E-Mail-Signatur ausmacht und wie Sie Ihre einzigartige digitale Abmeldung erstellen können.
15 E-Mail-Signaturvorlagen für einen professionellen Look
Auf mehreren Online-Plattformen können Sie eine E-Mail-Signatur erstellen sofort. Es ist jedoch auch erforderlich, dass Sie das Format der Signatur kennen, um sicherzustellen, dass Sie am Ende keine Fehler machen. Hier finden Sie einen Überblick über die 15 besten E-Mail-Signaturvorlagen, mit denen Sie Ihrer Nachricht ein professionelles Aussehen verleihen können:
1. Einfache E-Mail-Signatur
Ihre E-Mail-Signatur sollte in 2-3 Textzeilen verpackt sein, was bedeutet, dass Sie nicht zu viel darüber nachdenken sollten. Hier ist eine Vorlage für die einfachere Version:
Dein Name
Titel (optional), Unternehmen (mit der offiziellen Website verknüpft)
Telefonnummer
2. Einfache E-Mail-Signatur
Hier ist eine weitere vereinfachte Signatur für Profis, die ihre Signatur in ihren E-Mails klar und einfach halten möchten:
Name
Position | Firmenname
Telefon
Webseite
3. E-Mail-Signatur mit Ihrer Marke
Hier ist eine weitere Vorlage für eine einfache E-Mail-Signatur, aber dieses Mal ist sie stärker an die Marke angepasst. Sie können dieser speziellen Signatur auch Ihre Markenfarben hinzufügen, um ihr ein professionelleres Aussehen zu verleihen:
Name | Position
Kontaktinformationen
Logo des Unternehmens
4. E-Mail-Signatur mit der Marke Social Media
Handelsvertreter möchten möglicherweise häufig ihre LinkedIn-Profile angeben. Andererseits könnten einige Arbeitssuchende argumentieren, dass sie auf Twitter (jetzt X) aktiver sind. Hier ist ein Beispiel Vorlage für E-Mail-Signaturen das kann Ihnen helfen, über verschiedene Social-Media-Kanäle mit potenziellen Vertriebskandidaten in Kontakt zu treten.
Firmenlogo | Name
Position, Unternehmen
Geschäftliche Telefonnummer
[Das Symbol verlinkt auf das Profil in den sozialen Netzwerken]
5. Unterschrift des professionellen Fachwissens
Wenn Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt haben, von dem Sie der Welt erzählen möchten, dann dies Vorlage für E-Mail-Signaturen ist für dich. Sie können es auch verwenden, um für einen Blogbeitrag zu werben, in dem fachmännisch beschrieben wird, was Sie im Namen Ihrer Marke zu bieten haben.
Name
Fachkompetenz
Inhalt
6. E-Mail-Signatur mit geladenen Kontaktinformationen
Diese E-Mail-Signaturvorlage ist für Sie, falls Sie verschiedene Arten von Kontaktinformationen sowie verschiedene soziale Kanäle haben:
Name
Fachkompetenz
Telefon
Mobil
Webseite
Adresse
7. Call-to-Action (CTA) -E-Mail-Signatur
Dies ist eine bestimmte Textzeile, die Ihren Empfänger auffordert, eine Aktion zu ergreifen. Die Aktion, die die Person oder Organisation ergreifen soll, kann fast alles sein: Teilnahme an einer Veranstaltung, Planung einer Demo, Herunterladen von Verkaufsmaterial usw.
Name
Stellung
Firma | Adresse
Aufruf zum Handeln
8. Visuelle E-Mail-Signatur
Menschen erinnern sich oft besser an Bilder als an Text. Es gibt jedoch eine bestimmte Art von Bild, das Ihre E-Mail-Signatur besonders einprägsam machen kann. Wenn Sie Ihrer Signatur einen Bergblick hinzufügen, wird sich natürlich niemand daran erinnern. Wenn Sie jedoch etwas Ähnliches wie die folgende E-Mail-Signaturvorlage hinzufügen, wird sich jeder daran erinnern:
Bild | Name
Position, Firmenname
Telefonnummer | Website | CTA
Soziale Netzwerke
9. Kontaktinformationen mit Firmenadresse, E-Mail-Signatur
Einige Profis ziehen es vor, ihre Firmenadresse auch in ihre E-Mail-Signatur aufzunehmen. Diese speziellen Informationen werden zusätzlich zu ihren Kontaktinformationen hinzugefügt. So sieht die Signaturvorlage aus:
Name
Position | Unternehmen
Telefon
Webseite
Adresse des Unternehmens
10. Animierte E-Mail-Signatur
Der beste Weg, sich bei der Erstellung einer E-Mail-Signatur von der Masse abzuheben, besteht darin, ihr ein GIF hinzuzufügen. Hier ist eine Vorlage, die zeigt, wie effektive Animationen dazu beitragen, Ihre digitale Signatur zum Leben zu erwecken:
GIF
Ihre Position | Firmenadresse
Angaben zur Kontaktperson
11. Haftungsausschluss E-Mail-Signatur
In einigen Branchen ist je nach Ihrer Rolle möglicherweise ein Haftungsausschluss per E-Mail erforderlich, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Ein E-Mail-Haftungsausschluss ist eine Erklärung am Ende einer E-Mail, die Vertraulichkeitshinweise, rechtliche oder Haftungsausschlüsse und andere relevante Informationen enthält.
Wenn Ihre Nachrichten einen Haftungsausschluss enthalten müssen, können Sie ihn am Ende Ihrer E-Mail-Signatur anhängen, um eine gesetzeskonforme Nachrichtenübermittlung sicherzustellen.
Name
Bezeichnung | Firmenname
Adresse
Nummer des Ansprechpartners
Haftungsausschluss
12. Grafisch gestaltete E-Mail-Signatur
Einige Leute ziehen es vor, einfache E-Mail-Signaturen zu vermeiden und möchten etwas Auffälligeres hinzufügen. Diese Signaturen müssen von einem Grafikdesigner entworfen oder mit Hilfe eines E-Mail-Signaturgenerators erstellt werden.
Hier ist eine Vorlage für eine grafisch gestaltete E-Mail-Signatur, die verschiedene Markenelemente verwendet und der Farbpalette der jeweiligen Marke folgt.
Grafisch gestaltetes Logo
Name | Bezeichnung
E-mail-Adresse
Angaben zur Kontaktperson
Angaben zum Unternehmen
13. Profilbild, E-Mail-Signatur
Ihre E-Mail-Signatur würde professioneller aussehen, wenn Sie Ihr Profilfoto hinzufügen würden. Dadurch vertraut Ihr Empfänger Ihrer Glaubwürdigkeit und freut sich auf die Kommunikation mit Ihrem Unternehmen. Hier ist ein Vorlage für E-Mail-Signaturen die Sie in Betracht ziehen könnten, für diesen Zweck zu verwenden:
Foto | Name
Bezeichnung
Angaben zur Kontaktperson
Link zu Social Media-Profilen
14. E-Mail-Signatur mit Buchungslinks
Wenn Sie eine besprechungsorientierte oder kundenorientierte Rolle innehaben, müssen Sie Ihrer professionellen E-Mail-Signatur einen Buchungslink hinzufügen. Auf diese Weise können Sie einen langen E-Mail-Thread zur Planung eines Meetings vermeiden.
Name
Bezeichnung
Angaben zur Kontaktperson
Links zu Social Media-Profilen
Links zur Buchung
15. E-Mail-Signatur mit Name und Zugehörigkeit
Manchmal möchten Sie vielleicht mehr Wert auf das Branding legen, als sich selbst vorzustellen. Sie benötigen also eine E-Mail-Signaturvorlage, die Ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Organisation zeigt.
Ihr Name | Bezeichnung | Firmenlogo/Name
E-Mail-ID
Adresse
Schritte zur Erstellung der besten E-Mail-Signatur
Da am Ende Ihrer E-Mails eine E-Mail-Signatur erscheint, müssen Sie vorsichtig mit dem Inhalt umgehen, den Sie hinzufügen. Überprüfung einer Vorlage für E-Mail-Signaturen ermöglicht es Ihnen, die damit verbundenen Vor- und Nachteile zu kennen.
In der Zwischenzeit sind hier die üblichen Schritte zum Erstellen einer professionellen E-Mail-Signatur aufgeführt:
1. Fügen Sie Ihren Vor- und Nachnamen hinzu
Dies ist insbesondere ein nicht verhandelbares, obligatorisches Element, das Sie Ihren E-Mail-Signaturen hinzufügen müssen. Die Leute wollen immer wissen, mit wem sie kommunizieren, besonders in E-Mails. Das Hinzufügen Ihres Vor- und Nachnamens ist also eine legitime Möglichkeit, sofort ihr Vertrauen zu gewinnen.
2. Fügen Sie Ihre Zugehörigkeitsinformationen hinzu
Sie können Ihre E-Mail-Signatur professioneller gestalten, indem Sie Ihre Zugehörigkeitsinformationen hinzufügen. Dazu müssen Sie entweder das Firmenlogo hinzufügen, das Sie mit einem erstellen können Logo-Generator, Name oder Bild, um seine Glaubwürdigkeit gegenüber dem E-Mail-Empfänger sicherzustellen.
3. Fügen Sie sekundäre Kontaktinformationen hinzu
E-Mail ist nicht die einzige Art und Weise, wie Ihre Kunden oder Interessenvertreter Sie erreichen möchten. Warum fügen Sie also nicht auch Ihre zusätzlichen Kontaktdaten hinzu? Ja, wir sprechen darüber, Ihre Kontaktnummer und Links zu Ihren Social-Media-Profilen zu einer E-Mail-Signatur hinzuzufügen.
4. Fügen Sie Ihre sozialen Profil-Symbole hinzu
Wenn Sie Ihre Marke besser stärken möchten, müssen Sie relevante Informationen in Ihre E-Mail-Signatur aufnehmen. Erwägen Sie, Ihrer digitalen Signatur Links zu all Ihren Social-Media-Seiten hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie Ihre sozialen Kanäle vermarkten und Ihren Kontakten eine andere Möglichkeit bieten, Sie zu erreichen.
5. Fügen Sie einen Aufruf zum Handeln hinzu
Wenn Sie Ihrer Arbeit einen zusätzlichen Schub geben möchten, fügen Sie am Ende Ihrer E-Mail-Signatur einen CTA hinzu. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie einen CTA wählen, der einem Ihrer aktuellen Geschäftsziele entspricht. Möglicherweise müssen Sie es aktualisieren, sobald sich Ihr Ziel im Laufe der Zeit ändert.
6. Buchungslinks hinzufügen
Wenn Sie häufig Kundengespräche abhalten, müssen Sie am Ende Ihrer E-Mail-Signatur einen Buchungslink hinzufügen. Über diesen Link können Ihre Leads und Interessenten sofort einen Anruf mit Ihnen für Geschäftsgespräche, Angebote und andere relevante Diskussionen vereinbaren.
7. Rechtliche Anforderungen hinzufügen
Dieses spezielle E-Mail-Signaturelement kann in einigen Rollen erforderlich sein und in einigen anderen völlig unnötig. Das alles hängt von der spezifischen Rolle ab, die Sie in Ihrer Organisation haben. In der Finanz-, Rechts- und Versicherungsbranche gelten bestimmte Regeln zur Verwendung von E-Mails und zur Umgangsform, um ihre privaten Daten zu schützen. Wenn Sie also einer dieser Branchen angehören, stellen Sie sicher, dass Sie einen Haftungsausschluss hinzufügen.
Eine E-Mail-Signatur verstehen
Eine E-Mail-Signatur ist ein Textblock am Ende einer E-Mail, der Ihre beruflichen Kontaktdaten und Ihr Firmenlogo enthält. Einige Signaturen enthalten auch Bilder, Hyperlinks und andere anklickbare Handlungsaufforderungen (CTAs). Diese Ergänzungen helfen dabei, Angebote, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, die für den E-Mail-Empfänger relevant sind.
Eine E-Mail-Signatur, auch E-Mail-Fußzeile genannt, ist vom Haupttext der E-Mail getrennt. Daher ist es wichtig, daran zu denken, dass die von Ihnen verwendete Signatur den Inhalt Ihrer Nachricht nicht überfordern sollte.
Mit anderen Worten, E-Mail-Signaturen sagen Ihrem Leser, wer Sie sind, was Ihr Unternehmen ist und wie er Sie kontaktieren kann.
Eine E-Mail-Signatur ermöglicht es Ihnen, die folgenden Funktionen zu erfüllen:
- Stellen Sie Ihren Empfängern Ihre Kontaktinformationen und die des Unternehmens auf klare und verständliche Weise zur Verfügung
- Steigern Sie die Markenbekanntheit, indem Sie ein bestimmtes Design verwenden, das zur Farbpalette und Gesamtästhetik Ihres Unternehmens passt
- Heben Sie Ihre E-Mail vom ansonsten überfüllten Posteingang Ihrer Empfänger ab
- Erhöhen Sie den Traffic auf Ihre jeweiligen Social-Media-Kanäle über Hyperlinks
- Verleihen Sie Ihren E-Mails einen Hauch von Professionalität und Stil
- Zeigen Sie unternehmensweit Konsistenz, wobei alle Teammitglieder eine ähnliche Vorlage verwenden
Mit Neo, können Sie auf einfache Weise effektive E-Mail-Signaturen erstellen, indem Sie Elemente nach Ihren Bedürfnissen formatieren und hinzufügen. Neo bietet auch einfachen Zugang zu anpassbare E-Mail-Signaturvorlagen die Sie nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten können.
Unterm Strich
E-Mail-Signaturen können Ihre Nachrichten immer einfacher machen. Sie müssen lediglich einige Details in den Signaturbereich eingeben, damit der Empfänger sie kennt. Wie bereits erwähnt, kennt sich jedoch möglicherweise nicht jeder mit dem Format der Erstellung dieser Signaturen aus. Am besten beziehen Sie sich also auf eine Vorlage für E-Mail-Signaturen. Solche anpassbaren Vorlagen finden Sie auf E-Mail-Signaturgeneratoren mögen Neo. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Vorlage für E-Mail-Signaturen und beginnen Sie sofort, Ihren Kunden oder Kunden Nachrichten zu senden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie kann ich eine professionelle E-Mail-Signatur erstellen?
Sie können einige wichtige Schritte befolgen, um einen Profi zu erstellen E-Mail-Signatur. Fügen Sie zunächst Ihren professionellen Vor- und Nachnamen hinzu. Fügen Sie später Ihre Zugehörigkeitsinformationen wie Ihre Berufsbezeichnung und Abteilung hinzu. Dazu gehört auch das Hinzufügen Ihrer sekundären Kontaktinformationen, z. B. einer Kontaktnummer. Sie können auch erwägen, Ihre Profilsymbole und Links in sozialen Netzwerken hinzuzufügen, bei Bedarf einschließlich einer Handlungsaufforderung. Erwägen Sie die Verwendung eines Vorlage für E-Mail-Signaturen um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
2. Wie kann ich meiner E-Mail eine digitale Signatur hinzufügen?
Wählen Sie einen E-Mail-Dienstanbieter Ihrer Wahl. Gehen Sie zum Nachrichtenbereich und klicken Sie auf Optionen. Klicken Sie dann im Abschnitt „Weitere Optionen“ auf den Startbildschirm für das Dialogfeld. Klicken Sie später auf Sicherheitseinstellungen und wählen Sie dann das Kontrollkästchen „Digitale Signatur hinzufügen“ aus, das Sie im Nachrichtenfeld finden. Klicken Sie auf die Option OK und dann auf Schließen.
3. Wie sollte eine bestimmte E-Mail-Signatur aussehen?
Der Name auf Ihrer E-Mail-Signatur sollte auffallen und Ihr Profil oder Unternehmen hervorheben. Stellen Sie sicher, dass Sie eine große, lesbare Schrift verwenden. Das Design der E-Mail-Signatur sollte minimal sein. Mit anderen Worten, weniger ist mehr. Sie müssen auch Ihren Titel und Ihre Abteilung der spezifischen Organisation hinzufügen, der Sie angehören. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Sie können auch Ihr Firmenlogo und Ihren Namen hinzufügen, falls dies relevant ist.
4. Kann ich kostenlos eine E-Mail-Signaturvorlage erhalten?
Ja, es ist möglich, kostenlos zu werden Vorlagen für E-Mail-Signaturen. Viele Websites und E-Mail-Dienstleister bieten anpassbare Vorlagen an, die kostenlos heruntergeladen und verwendet werden können. Zu den beliebten Plattformen, auf denen Sie kostenlose E-Mail-Signaturvorlagen finden, gehören HubSpot und Neo. Sie können Ihre Vorlagen anpassen, indem Sie Ihre Daten, Links zu sozialen Netzwerken, Logos und andere relevante Informationen hinzufügen, um eine professionelle und ausgefeilte E-Mail-Signatur zu erstellen.
Get Business Email
No domain name required
E-Mail-Vorlagen
Hol dir Neo noch heute!